Grundlagen Naturerlebnis im Wald

Für Mitarbeiter*innen einer Kindertageseinrichtung und der Kindertagespflege

Der Wald ist ein idealer Spiel-, Bewegungs-und Erlebnisraum für die kindliche Entwicklung. „Draußen sein“ bei jedem Wetter ermöglicht vielfältige Sinneserfahrungen, regt Fantasie und Kreativität an und bietet ideale Bedingungen, den natürlichen Bewegungsdrang auszuleben. Vermittelt wird in praktischer Anschauung, wie man Kindern zwischen 3 und 6 Jahren die Natur mit wenig Aufwand spannend und abwechslungsreich näher bringen kann . Wir bewegen uns die meiste Zeit querfeldein in anspruchsvollem Gelände, in Siefen und Bachtälern, und werden uns dabei praxisnah mit folgenden Themen beschäftigen:

Bewegung und Sinneswahrnehmung in der Natur - Auswirkungen auf Motorik und kognitive EntwicklungBewegungsraum Natur – Auswahl des richtigen Geländes und
GestaltungsmöglichkeitenAusrüstung und MaterialanregungenUmgang mit Tieren und Pflanzen

· - Häufige Tiere und Pflanzen an Land und im Wasser

· - Methoden der spielerischen Wissensvermittlung zu Tieren und Pflanzen

· - Hygiene - Federn, Matsch und Co.

· - Materialauswahl und -beschaffung

· - Auswahl geeigneter Untersuchungs-Standorte

· - Informations- und Materialquellen

· - Planungs-, Organisations- und Sicherheitshinweise

Sie erhalten eine Literaturliste sowie ein Skript mit Spielanleitungen, praktischen Tipps, Bastel- und Rezeptvorschläge.

Bitte mitbringen: Schreibunterlagen, wetterfeste Kleidung und feste Schuhe, lange Hose (Zecken, Brombeeren, Brennnesseln), Rucksack o.ä. (Hände müssen zum Klettern frei sein), Sitzunterlage, ggf. Wechselkleidung (Schuhe!), Imbiss, genügend zu Trinken

Wichtig: Da wir uns fast ausschließlich im Freien aufhalten, sollten Sie wetterfeste Kleidung tragen und bitte für Ihre Verpflegung selbst sorgen.

Bitte bringen Sie Schuhe zum Wechseln mit.

 

 

 



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.